
Nachhaltigkeit, Recycling & Ressourcenschonung bei HÖNING

Somit entsteht ein qualitativ gleichwertiges Ausgangsmaterial für die Herstellung von neuen Fenster- und Bauprofilen.
Fenster und Türen aus nachhaltiger Produktion – Unser Beitrag zum Schutz der
Umwelt
Wir arbeiten dabei mit einem hochwertigen Recyclingpartner zusammen, mit dem die folgenden Vorgaben vereinbart wurden:
1. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach EfbV und Partner der Rewindo GmbH ist die durchgängige Aufbereitung sowie die Einbringung der aufbereiteten Mengen in die freiwillige Selbstverpflichtung der PVC-verarbeitenden Industrie gewährleistet.
2. Unser Entsorger führt die Dokumentation der zu verwertenden Mengen an PVC Abfällen mittels Wiegenoten bzw. Schnittgewichten und Rechnungsbelegen durch. Eine Jahresmengenstatistik der übernommenen Materialien kann auf Wunsch für das jeweils abgelaufene Kalenderjahr erstellt werden.
3. Die gewonnenen Sekundärrohstoffe stellt unser Entsorger Kunststoffverarbeitern und Händlern zur Einbringung in Kunststoffprodukte zur Verfügung.
4. Unser Entsorger übernimmt von dem Kunden alle PVC-Abfälle aus der Fenster-, Rollladen- und Haustürfertigung, wie Profilabschnitte, saubere Sägespäne (in Säcken) sowie Altfenster, vermessene Fenster und Altrollläden.
5. Bei der Verwertung des Materials erfolgt eine Sichtung der Abfälle. Mängel in der Zusammensetzung der Abfälle werden vor dem Verwertungsvorgang durch geeignete Muster, wie z.B. Bilder, Bewertungsprotokolle und extrudierte Teststreifen, aufgezeigt.
6. Unser Entsorger verpflichtet sich die erforderlichen Behältnisse (für die Produktion) in ausreichender Anzahl bereitzustellen. Die Behältnisse, die im Eigentum von unserem Entsorger stehen, sind sorgfältig zu behandeln, zu verwahren und nicht zu anderen Zwecken einzusetzen.
7. Transportkosten entstehen für den Kunden nicht. Die Disposition der oben beschriebenen Fraktionen übernimmt unser Entsorger.
Rewindo – Unser Recycling Partner
Seit 2002 organisiert die Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH mit ihren Recyclingpartnern deutschlandweit die Verwertung ausgedienter Kunststofffenster, -rollladen und -türen bei kontinuierlich steigenden Verwertungsquoten. So konnten 2021 mehr als 42.000 Tonnen PVC-Regranulat gewonnen werden. Hinzu kommen über 106.000 Tonnen aus Produktionsabfällen. Das wieder gewonnene Regranulat dient als qualitativ gleichwertiger Rohstoff für die Herstellung von neuen Fenster- und Bauprofilen.
A|U|F zertifiziert – Aluminium Recyclingkreislauf
Der vom A|U|F initiierte Recyclingkreislauf für Aluminium garantiert, dass aus Altmaterial wieder hochwertige Aluminiumprofile hergestellt werden und der Wertstoff in der Europäischen Gemeinschaft bleibt. Umwelt- und Sammelpartner profitieren regelmäßig davon, Teil des A|U|F zu sein, indem sie die Anforderungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Ressourceneffizienzprogrammes nachweislich erfüllen und den Wirtschaftsraum in Europa stärken, weil das Material innerhalb der europäischen Gemeinschaft verbleibt. Nur so erhalten Verarbeiter jährlich ein erneuertes Zertifikat.
Recycling von Altfenstern zum Schutz der Umwelt
Doch nicht nur das Recycling von Altfenstern sondern auch der Ausstausch alter Fenster gegen moderne Energiesparfenster schonen die Umwelt und gleichzeitig Ihren Geldbeutel. Nutzen Sie hierzu unseren Energiesparrechner. Damit können Sie bequem kalkulieren ob sich eine Sanierung Ihrer Fenster lohnt.
Unsere Erfolge in Sachen Nachhaltigkeit in der Presse
Lesen Sie hier den Artikel aus der “GLASWELT”, der Fachzeitschrift für die Flachglas- und Fensterbranche, und erfahren Sie mehr über unser Engagement für einen geschlossenen Materialkreislauf und die von uns erreichten Recyclingquoten im Jahr 2022.
» Recycling PVC-Elemente Formular
Erfahren Sie außerdem mehr über:
» Das Höning-Team – unsere Mitarbeiter
» Unsere Fertigung- Ihr Qualitätsvorteil
» Unsere Logistik – termingerechte Sicherheit