6K-2D Kunststofffenster für mehr Profilstabilität
Große Fensterelemente von HÖNING
LIEFERBAR BIS Q1/2024
- Uf-Wert bis zu 1,3 W/m²K
- Anschlagdichtung, 2 Dichtebenen
- flächenversetzt
- schlagregendicht bis zu Klasse 9A
- Luftdurchlässigkeit bis zu Klasse 4
- Stahlverstärkung mit mindestens 2 mm Wandstärke
- geeignet für 3-fach-Gläser mit bis zu 48 mm Stärke
- PVC-Weiß oder Dekorfolie
STABILITÄT
Bei der Entwicklung des Systems 6K-2D wurde der Profilstabilität besonderes Augenmerk gewidmet. Das Ergebnis ist eine sehr hohe Biegesteifigkeit der Standardaussteifung, die wiederum der Profilstabilität zu Gute kommt. Dadurch steht der Realisierung großer Elemente nichts mehr im Wege und der Fensterbaubetrieb kann auch der gezielten Nachfrage nach großen Fenstern gerecht werden.
WÄRMEDÄMMUNG
Zusätzliche Kammern im Fensterprofil reduzieren effektiv den Energieverlust und tragen in Verbindung mit einer Wärmeschutzverglasung zu einem behaglichen Wohnklima bei. Der letztendliche Wärmeschutzfaktor des gesamten Fensters ist natürlich stark von der Verglasung abhängig, da diese in den meisten Fällen einen Großteil der Fensteroberfläche ausmacht. Wir beraten Sie gern in diesen Fragen.
Weitere Themen bei HÖNING:
» Sicherheit - Beruhigt in den eigenen vier Wänden» Verglasung - Sicherheit, Wärme-, Schall- und Sonnenschutz
» Barrierenreduzierung - für komfortableres Wohnen
Material: | PVC |
Bautiefe: | 74 mm |
Ansichtbreiten: | 108 - 173 mm |
Profilkammern: | 6 |
Dichtungsebenen: | 2 |
Art der Dichtung: | Anschlagdichtung |
Farben und Dekore: | PVC-Weiß, Holzdekor, Unifarbfolie |
Schlagregendichtheit: | Klasse 9A |
Luftdurchlässigkeit: | Klasse 4 |
Ausführung: | flächenversetzt |
STV® (Statische-Trocken-Verglasung): | optional |
IKD® (Intensiv-Kern-Dämmung): | nicht verfügbar |
Mono-Stulp: | nicht verfügbar |
Renovierungsblendrahmen: | nicht verfügbar |
Glasart | Ug in W/m²K | UW in W/m²K | GEG | PHT |
---|---|---|---|---|
2-fach | 1,1 | 1,2 | ||
2-fach | 1,0 | 1,2 | ||
3-fach | 0,7 | 0,95 | ||
3-fach | 0,6 | 0,88 |
» Mehr zum Thema Verglasung
» Mehr zum Thema Förderungen, z.B. durch KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau)