7K-3D – Beta

THERMOPOWER

FENSTER FÜR FUNKTIONELLE ARCHITEKTUR

Fenster sind schon lange nicht mehr einfach nur Mittel zum Zweck. Ganz im Gegenteil. Schon während der Bauplanung sind sie ein wesentlicher Bestandteil der Architektur und prägen die Optik von Fassaden entscheidend. Nicht selten nach dem Motto „je größer desto besser“. Aber auch bei der Modernisierung ist ein Fenster nicht gleich ein Fenster. Denn neue Fenster müssen nebenher noch vielen anderen Anforderungen gerecht werden. Insbesondere, wenn es um das Thema Wärmedämmung geht.

Das System THERMOPOWER wurde speziell dafür entwickelt, bestmögliche Wärmedämmwerte zu erzielen. Schon in der Grundaussstattung sind Fenster aus diesem System passivhaustauglich und das ohne Kompromisse hinsichtlich der Statik.

WÄRMESCHUTZ UND STABILITÄT IN EINEM SYSTEM

Während herkömmliche Fenstersysteme nur hohe Wärmedämmwerte oder nur gute statische Eigenschaften versprechen, überzeugen Fenster aus dem System THERMOPOWER mit beidem.

Dank dem innovativen Aufbau muss bei THERMOPOWER-Fenstern nicht auf den Aussteifungsstahl verzichtet werden, um exzellente Wärmedämmwerte zu erzielen. Denn Stabilität ist die Grundvoraussetzung funktionsfähiger Fenstersysteme.

WÄRMESCHUTZ UND STABILITÄT IN EINEM SYSTEM

Während herkömmliche Fenstersysteme nur hohe Wärmedämmwerte oder nur gute statische Eigenschaften versprechen, überzeugen Fenster aus dem System THERMOPOWER mit beidem. Dank dem innovativen Aufbau muss bei THERMOPOWER-Fenstern nicht auf den Aussteifungsstahl verzichtet werden, um exzellente Wärmedämmwerte zu erzielen. Denn Stabilität ist die Grundvoraussetzung funktionsfähiger Fenstersysteme.

OPTIONALE MITTELDICHTUNG

Mit der zusätzlichen Dichtung verfügt das System THERMOPOWER über ein Dichtungskonzept mit drei durchgängigen Dichtebenen. Da die optional erhältliche Mitteldichtung im Falz den Wärmestrom erheblich reduziert, trägt diese entscheidend zur Wärmedämmung bei, schützt zusätzlich die Beschlagselemente vor eindringender Feuchtigkeit und führt somit besonders bei niedrigen Außentemperaturen zum besseren Öffnungsverhalten.

SLENDER Ansichtsbreite

TECHNISCHE DETAILS

 
  • Uf-Wert bis zu 0,89 W/m²K
  • Anschlag- und Mitteldichtung, 3 Dichtebenen
  • flächenversetzt
  • schlagregendicht bis zu Klasse 9A
  • Luftdurchlässigkeit bis zu Klasse 4
  • Stahlverstärkung mit mindestens 2 mm Wandstärke
  • geeignet für 3-fach-Gläser mit bis zu 54 mm Stärke
  • PVC-Weiß, Dekorfolie oder Acrylcolor
WÄRMEDÄMMUNG

7K-3D THERMOPOWER erreicht herausragend gute Wärmedämmeigenschaften von bis zu Uf 0,89 W/m²K.

WIRTSCHAFTLICHKEIT

Wird unter anderem erzielt durch optimierte Profilgeometrien und innovative Detaillösungen. Zusätzlich wird durch die Auslegung von THERMOPOWER als Kombisystem die Variantenvielfalt deutlich reduziert.

NACHHALTIGKEIT

Eine leistungsorientierte Systementwicklung die Ihnen die Sicherheit bietet, die steigenden Anforderungen an das Bauteil Fenster auch in der Zukunft erfüllen und der konsequente Ausbau im Produktprogramm des Systems sind Merkmale zur Nachhaltigkeit.

VIELSEITIGKEIT

THERMOPOWER integriert nahezu alle Anforderungen an moderne Fenstersysteme in einem System. Ohne die Optik des Fensters zu beeinträchtigen, können Eigenschaften für Wärme-, Schall-, Einbruch- und Sonnenschutz auf Kundenwunsch angepasst werden. Ein umfangreiches Programm an Zusatzprofilen garantiert einen professionellen Bauanschluss für jede Einbausituation.

PASSIVHAUSTAUGLICH

Mit dem top Uf Wert von 0.89 W/m²K erfüllt das System 7K-3D THERMOPOWER die Anforderungen für Passivhaustauglichkeit nach ift-Richtlinie WA-15/2. Dies gilt nicht für Elemente in acrylcolor und Dekorfolien.

DESIGN-VARIANTE

Alternativ ist dieses Profile auch als Design-Variante erhältlich, welche sich durch den halbflächenversetzten Flügel auf der Fensteraußenseite unterscheidet. » Design-Variante anzeigen


Weitere Themen bei HÖNING:

» Sicherheit - Beruhigt in den eigenen vier Wänden
» Verglasung - Sicherheit, Wärme-, Schall- und Sonnenschutz
» Barrierenreduzierung - für komfortableres Wohnen

Material:

PVC

Bautiefe:

82,5 mm

Ansichtbreiten:

118 - 187 mm

Profilkammern:

6

Dichtungsebenen:

3

Art der Dichtung:

Anschlag- und Mitteldichtung

Farben und Dekore:

PVC-Weiß, Acrylcolor, Holzdekor, Unifarbfolie

Schlagregendichtheit:

Klasse 9A

Luftdurchlässigkeit:

Klasse 4

Ausführung:

flächenversetzt

STV® (Statische-Trocken-Verglasung):

optional

IKD® (Intensiv-Kern-Dämmung):

optional

Mono-Stulp:

optional

Renovierungsblendrahmen:

optional

ALU-Deckschale:

optional

Einbruchhemmung:

HÖNING® EH2, HÖNING® EH3 , DIN EN 1627 RC1N1 , DIN EN 1627 RC2N1 , DIN EN 1627 RC21
1 nicht in allen Kombinationsmöglichkeiten möglich
Werte für Elemente in
GlasartUg UW GEGPHT
2-fach1,1 1,2
2-fach1,0 1,1
3-fach0,7 0,92
3-fach0,6 0,85
3-fach0,5 0,78
3-fach0,5 0,771
Die Berechnung der U-Werte erfolgt auf Grundlage der entsprechenden Normgrößen in der Profilkombination 6016/6003 für farbige Elemente. (Fenster: 1230 x 1480 mm, Glasrandverbund SWISSPACER® Advance)
Legende:
GEG - Gebäudeenergiegesetz
PHT - Passivhaustauglich nach ift-Richtlinie WA-15/2

1 - Glasrandverbund SWISSPACER® Ultimate

» Mehr zum Thema Verglasung
» Mehr zum Thema Förderungen, z.B. durch KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau)

ZertifikateJa
BALANCE
ZertifikateStandardPlusPremium
QNG
ZertifikateQualitäts-
stufe
1
Qualitäts-
stufe
2
Qualitäts-
stufe
3
Qualitäts-
stufe
4
DGNB - Neubau1
DGNB - Sanierung11

Legende:
BALANCE - Bio-attributiertes PVC - mehr Infos unter Nachhaltigkeit
QNG - Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude - mehr Infos unter www.qng.info
DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - mehr Infos unter www.dgnb.de

Die verschiedenen Siegel/Zertifikate QNG sowie DGNB werden nicht auf unserer Produkte vergeben.
Sie können von den entsprechenden Stellen nur für das gesamte Gebäude in Kombination mit unseren Produkten vergeben werden.

1 - Über Sonderbestellung möglich. (ohne Rezyklat)

» Mehr zum Thema Nachhaltigkeit

» Mehr zum Thema Farben und Dekore